Warum Unternehmen WeShape nutzen
Vorteile, die Unternehmen durch die Nutzung von WeShape.world erzielen
- Impact
- Stärkung von Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit
- Ganzjähriges positives Branding
- Vereinfachung des Spendenmanagements
- Breitere Wirkung der Unternehmensspende
Noch nicht ganz überzeugt? Schauen Sie, was unsere Kunden sagen: Kundenstimmen.
Impact
Wir alle sollten zukünftig mehr Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft übernehmen. Auch Unternehmen können sich diesem Wandel nicht entziehen. Denn Mitarbeiter:innen und Kund:innen fordern mehr gesellschaftliches Engagement, was sich auf die Wahl des Arbeitgebers und auch die Kaufentscheidung auswirkt.
Mit WeShape.world können Unternehmen ihren Impact vergrößern, indem sie gemeinnützige Organisationen durch Spenden unterstützen. Gleichzeitig demokratisieren sie diesen Teil ihrer CSR- (oder Corporate Citizenship) Aktivitäten und fördern somit die Teilhabe der Beschäftigten. Das stärkt das Gefühl bei den Mitarbeiter:innen, sich mit der Arbeit für soziale und nachhaltige Belange einzusetzen. Zudem profitieren die spendenempfangenden Organisationen von mehr Sichtbarkeit. So entsteht also ein starker Impact auf allen Ebenen.
Stärkung von Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit
Durch die eben beschriebene Einbindung der Mitarbeiter:innen in den Spendenprozess wird die emotionale Bindung zum Unternehmen verbessert. Zusätzlich bieten wir spannende Features wie die sozialen KPIs bzw. Key Impact Indicators, mit welchen den Beschäftigten ein klarer Purpose kommuniziert wird. Das kann das Bedürfnis der Angestellten nach mehr Sinn in der täglichen Arbeit befriedigen.
Ganzjähriges positives Branding
Mit WeShape.world wird das Spendenbudget auf ein ganzes Jahr verteilt. Das sorgt nicht nur für einen gleichmäßigen Spendeneingang bei den Organisationen, sondern auch für einen konstanten Kommunikationsanlass für die Unternehmen.
Durch die gestiegene Mitarbeiterzufriedenheit steigt die Wahrscheinlichkeit einer positiven Mund-zu-Mund Weiterempfehlung durch die Beschäftigten. Zudem können Unternehmen die eben angesprochenen sozialen Leistungskennzahlen nutzen, um ihren Impact auch nach außen zu kommunizieren: An potenzielle Kund:innen und Geschäftspartner.
Vereinfachung des Spendenmanagements
Im klassischen Spendenprozess bedeutet die Auswahl geeigneter Spendenempfänger:innen einen hohen administrativen Aufwand: Die Auswahl des einen richtigen Projekts, das zu den Unternehmenswerten passt, das aber gleichzeitig auch die Belegschaft begeistert. Auch diesen Prozess vereinfachen wir mit WeShape.
Unternehmen wählen eine beliebige Anzahl an Projekten aus dem WeShape-Pool und überlassen dann die Spendenverteilung ihren Mitarbeiter:innen. Diese können somit die Organisationen unterstützen, die ihnen am meisten am Herzen liegen.
Breitere Wirkung der Unternehmensspende
Mit WeShape verstärken Unternehmen ihren Impact. Es werden mehrere soziale Projekte in verschiedenen Wirkungsbereichen unterstützt. So können CSR-Ziele unterschiedlicher Bereiche gleichermaßen bedient werden. Und eine größere Wirkung entsteht zusätzlich, weil gemeinnützige Organisationen ein breites Publikum gewinnen.
Anstatt lediglich Aufmerksamkeit beim Management oder in der CSR-Abteilung zu erlangen, erreichen Non-Profits über WeShape die gesamte Belegschaft. Sie können durch den integrierten Newsfeed eine emotionale Verbindung aufbauen, die beiden Seiten zugute kommt.