Wie Unternehmen durch einen gerechten und sozialen Umgang mit ihren Beschäftigten und ihrer Umwelt Mitarbeiter:innen gewinnen und binden können.
Ein Gastbeitrag von become.1: Wie du mit einem flexiblen Benefits-Angebot für die maximale Zufriedenheit deiner ArbeitnehmerInnen sorgen kannst.
Die Employee Experience kann durch emotionale Corporate Citizenship Aktivitäten verbessert werden. 3 wichtige Faktoren.
Komplizierte Abstimmungsprozesse, ein großer Anteil an Koordinationsaufgaben, zu viele Meetings und dennoch zu wenig Klarheit, was Aufgabenverteilung und Abläufe angeht. Das sind nur einige Herausforderungen die besonders durch das – nicht nur coronabedingte – Home-Office bei mehr und mehr Mitarbeiter:innen zu Überstunden und Überlastung führen.
Eine Qualtrics-Studie belegt, dass sich unternehmerische Verantwortung positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt. Ein Überblick über die Erkenntnisse.
Wer spendet oder anderen Menschen hilft, zieht Mehrwert daraus für das eigene Wohlbefinden. Es macht glücklich, sich in einer Gesellschaft einzubringen und andere zu unterstützen. Diesen Motivationsfaktor können auch Unternehmen für sich und ihre Angestellten nutzen, um psychische Gesundheit zu fördern.
Wie wirkt sich psychischer Druck auf das Unternehmen aus und was macht den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern? Aesclinn Donohue von Masawa beantwortet diese Fragen mit einem inspirierenden Plädoyer für organisationale Gesundheit.
Mitarbeitermotivation und Teamgeist werden zur Herausforderung in Zeiten von Homeoffice. Um dem zu begegnen, muss das Personalmarketing umdenken und sich neuen Aufgaben stellen. Purpose kann hierbei ein essentieller Baustein der neuen Strategie sein.