Heute ist Giving Tuesday – einer unserer liebsten Tage. Spenden macht glücklich und gibt uns die Chance, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Unseren Teil zu einer solidarischen Gemeinschaft beizutragen.
Im Glückskeks Podcast spricht Tobias Freund über WeShape und seine Motivation und erklärt, warum Mitarbeiter:innen bei der Unternehmensspende mitentscheiden sollten.
Wie Unternehmen durch einen gerechten und sozialen Umgang mit ihren Beschäftigten und ihrer Umwelt Mitarbeiter:innen gewinnen und binden können.
Wo “Grün” draufsteht ist Nachhaltigkeit drin? Greenwashing ist mit steigendem Nachhaltigkeitsbewusstsein immer öfter Thema. Was genau steckt dahinter und wo liegt die Grenze zu guter CSR-Kommunikation?
Die Employee Experience kann durch emotionale Corporate Citizenship Aktivitäten verbessert werden. 3 wichtige Faktoren.
Eine Studie vom ZiviZ im Stifterverband und der Bertelsmann Stiftung zeigt das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen in Corona-Zeiten.
Eine Qualtrics-Studie belegt, dass sich unternehmerische Verantwortung positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt. Ein Überblick über die Erkenntnisse.
Wer spendet oder anderen Menschen hilft, zieht Mehrwert daraus für das eigene Wohlbefinden. Es macht glücklich, sich in einer Gesellschaft einzubringen und andere zu unterstützen. Diesen Motivationsfaktor können auch Unternehmen für sich und ihre Angestellten nutzen, um psychische Gesundheit zu fördern.
Wie wirkt sich psychischer Druck auf das Unternehmen aus und was macht den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern? Aesclinn Donohue von Masawa beantwortet diese Fragen mit einem inspirierenden Plädoyer für organisationale Gesundheit.
WeShape.world vereinfacht das Management von Unternehmensspenden und verstärkt den Mehrwert durch einen größeren Impact, mehr Sinnstiftung und optimiertes (Employer) Branding. Alles mit einer positiven Wirkung auf unsere Gesellschaft und Umwelt. Alle Vorteile in diesem Artikel.