Zuerst Danke für Eure große Unterstützung von Pro Cosara in 2021! Verheerende Brände hatten 2020 große Teile des Regenwalds zerstört, und illegale Landbesetzer sind 2021 eingedrungen, um die Entwaldung fortzusetzen. Paraguay hat als eines der letzten Länder auf der Klimakonferenz COP26 den Entwaldungsstopp unterzeichnet.
Teil unserer Projektarbeit zum Erhalt von San Rafael ist es, Alternativen zur illegalen Waldnutzung aufzuzeigen.
Eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen, um San Rafael zu erhalten, ist die Parküberwachung durch unsere Parkwächtertruppe.
Ein kurzes Video, um euch mit auf eine Reise durch unseren wunderschönen Regenwald zu nehmen.
COP26 – Paraguay hat den Entwaldungsstopp unterzeichnet, aber die Abholzung geht weiterCOP26 – Paraguay hat den Entwaldungsstopp unterzeichnet, aber die Abholzung geht weiter
Auch Paraguay hat die „Erklärung zu Wäldern und Landnutzung“ unterzeichnet, unter dem Druck der Umweltorganisationen, darunter natürlich auch wir von Pro Cosara.
Wichtig ist auch, dass die Landwirtschaft in der Umgebung des Schutzgebietes in unsere Aktivitäten einbezogen wird.
Wir haben die erste Spende von Euch erhalten – ganz lieben Dank! Sie wird in die Ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung investiert.
Zu der Entwaldung durch illegalen Holzeinschlag und Brandrodung kam 2020 eine extreme Dürrekatastrophe mit schweren Bränden hinzu.